Unsere Werte

Unsere Werkstätten an der Isar und Sempt

Aktuelles & Veranstaltungen
Unser Wirbel-Magazin

Unser Leitbild

Unsere Einrichtung blickt auf eine lange Geschichte zurück, in der wir Menschen begleitet, gefördert und unterstützt haben, um ihnen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Seit unserer Gründung haben wir stets an die Stärke des Einzelnen geglaubt und es uns zur Aufgabe gemacht, eine inklusive und wertschätzende Gemeinschaft zu schaffen. Doch wir sind noch lange nicht am Ende. Mit Blick auf die Zukunft arbeiten wir kontinuierlich an neuen Ideen und Visionen, um uns weiterzuentwickeln und den Bedürfnissen unserer Mitglieder gerecht zu werden. Wir wollen auch morgen der Ort sein, an dem Menschen ihre Talente entfalten und ihr Potenzial voll ausschöpfen können – in einer Welt, die immer vielfältiger wird!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

“Jeder Mensch kann etwas”

Für Menschen mit Behinderung und deren Familien haben wir ein vielfältiges Angebot. Sprechen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder melden Sie sich telefonisch bei uns. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Albert Wittmann

Geschäftsführer Isar Sempt Werkstätten GmbH

Albert Wittmann

Orte mit Herz & Geschichte

1992

  • Gründung der „Werkstätten GmbH“ – eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung.

2003

  • Albert Wittmann wird Geschäftsführer.

  • Er setzt umfassende Modernisierungen und energetische Sanierungen an den Standorten Freising, Erding, Burgharting und Kleinbachern um.

2011

  • Die Werkstatt in Erding erhält den Fassadenpreis für besondere architektonische Gestaltung.

2014

  • 40 Jahre Freisinger Werkstätten – großes Jubiläumsfest am 18. Oktober 2014.

2015

  • Umbenennung in „Isar Sempt Werkstätten GmbH“.
  • Neuer Name legt den Fokus nicht mehr auf die Behinderung der MitarbeiterInnen.

2019

  • Erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt: Musical „Alice im Wunderland“ mit der Fachakademie für Sozialpädagogik Freising.

2023

  • Einführung des LENADI-Projekts (Leichter Nachrichtendienst für Menschen mit geistiger Behinderung).

2024

  • 50 Jahre Werkstätten Freising – Tag der offenen Tür am 21. September 2024 mit Feierlichkeiten.
  • Neue Fahrdienste durch Malteser und Firma Gisela Strahl.
  • Erweiterung der Freizeit- und Arbeitsangebote für zukünftige RentnerInnen.
  • Starke Förderung von inklusiven Sportaktivitäten wie Airportlauf und BVS-Schwimmfest.

Mittendrin statt nur dabei – Unsere Neuigkeiten

Unsere Werkstatt­zeitung WIRBEL

Einblicke in unseren Werkstattalltag, Neuigkeiten und Unterhaltsames – das alles finden Sie in unserer Werkstattzeitung “WIRBEL”. Sie erscheint zwei Mal im Jahr (seit 2016 jährlich) und steht Ihnen hier zur Ansicht und zum Download zur Verfügung. Viel Spaß beim Lesen!

Unterstützen. Fördern. Verändern.

Dank Ihrer Unterstützung konnten wir in Freising und Erding wertvolle Seniorengruppen für unsere älteren und frühzeitig gealterten Mitarbeiter ins Leben rufen. Hier bieten wir ihnen einen sanften Übergang in den Ruhestand. Die Arbeitsbelastung wird schrittweise verringert, während kreative, soziale und alltagspraktische Angebote die Pausen bereichern. So schaffen wir einen Raum, in dem der Ruhestand nicht nur ein Abschluss, sondern ein neuer, sinnerfüllter Lebensabschnitt wird.

Isar Sempt Werkstätten GmbH
Freisinger Bank eG
DE92 7016 9614 0105 7945 60
GENODEF1FSR

QR-Code zum Spenden
zwei lächelnde Menschen arbeiten hinter einer Bar in eine Café

Ein Job, der mehr als Beruf ist

Bei uns kannst du mit deiner Empathie, deinem Engagement und deiner Persönlichkeit etwas bewegen – jeden Tag. Werde Teil einer Mission, die Herz und Verstand verbindet. Bewirb dich jetzt und lass uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, die wirklich zählt – für dich und für andere.